Hochalpenstraße am Timmelsjoch wieder geöffnet

Hochalpenstraße am Timmelsjoch wieder geöffnet: Schneeräumarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Timmelsjoch – Verbindung zwischen Österreich und Italien auf 2474 Metern Höhe

Das Timmelsjoch, ein Grenzpass zwischen Österreich und Italien, liegt in einer beeindruckenden Berglandschaft der Alpen auf 2474 Metern über dem Meeresspiegel. Sie wird gerne auf dem Weg zum Gardasee genutzt. 

Neben der spektakulären Aussicht spielt der Pass eine wichtige Rolle als Verbindung zwischen dem österreichischen Ötztal und Südtirol. Viele Reisende nutzen diese Route, um zu den beliebten oberitalienischen Seen wie dem Gardasee zu gelangen. 

Nach einer langen Winterpause ist die Straße am Timmelsjoch nun wieder für den Verkehr freigegeben, nachdem die Schneeräumarbeiten abgeschlossen wurden.

Schneeräumung am Timmelsjoch: Eine Herausforderung mit beeindruckenden Ergebnissen

Wie verschiedene Medien berichten, wurde die Hochalpenstraße am Timmelsjoch am Mittwochmorgen um 7 Uhr Ortszeit wieder geöffnet. Der Winter hinterließ enorme Schneemassen, die in mühevoller Arbeit beseitigt werden mussten. 

Powered by GetYourGuide

Die beteiligten Teams aus Nord- und Südtirol räumten insgesamt rund 34 Kilometer Straße, die teilweise von bis zu zwölf Meter hohen Schneewänden umgeben war.

Manfred Tschopfer, Vorstand der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG, weist darauf hin, dass Besucher auch weiterhin Schneewände von bis zu fünf Metern Höhe entlang der Strecke sehen können. 

Diese imposanten Schneemauern sind ein sichtbares Zeichen der intensiven Räumungsarbeiten, die den Pass wieder befahrbar gemacht haben.

Frühere Freigabe dank mildem Winter

Im Vergleich zu den Vorjahren erfolgte die Öffnung der Straße in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Verantwortlich dafür war ein milder und vergleichsweise kurzer Winter, der die Räumarbeiten erleichterte und beschleunigte. 

Allerdings gab es kurz vor Abschluss der Arbeiten noch einmal Verzögerungen durch erneuten Schneefall, der eine Passage blockierte.

Sicherheitshinweise für Autofahrer am Timmelsjoch

Auch wenn die Straße nun wieder offen ist, wird Autofahrern geraten, besondere Vorsicht walten zu lassen. Die Betreiber der Hochalpenstraße empfehlen dringend, nur mit entsprechender Winterausrüstung zu fahren. 

Campings Italien

Dies bedeutet entweder Winterreifen oder Sommerreifen mit Schneeketten zu verwenden, um die Sicherheit auf der teils noch schneebedeckten Strecke zu gewährleisten.

Die Hochalpenstraße am Timmelsjoch ist ab sofort täglich von 7 Uhr bis 20 Uhr für den Verkehr geöffnet und bietet Reisenden eine spektakuläre Alpenüberquerung.

Mit der Wiedereröffnung des Timmelsjochs steht einer sicheren und eindrucksvollen Fahrt durch eine der schönsten Alpenregionen nichts mehr im Wege. 

Die monatelangen Anstrengungen der Schneeräumteams haben sich gelohnt und ermöglichen es nun, die Verbindung zwischen Österreich und Italien auch in diesem Jahr wieder problemlos zu nutzen.

Hochalpenstraße am Timmelsjoch wieder geöffnet

Die Straße wurde am Mittwochmorgen um 7 Uhr Ortszeit wieder für den Verkehr freigegeben.

Powered by GetYourGuide

Die Schneewände an der Straße erreichten stellenweise eine Höhe von bis zu zwölf Metern.

Es wird empfohlen, die Straße nur mit Winterreifen oder Sommerreifen in Kombination mit Schneeketten zu befahren.

Die Hochalpenstraße ist täglich von 7 Uhr bis 20 Uhr befahrbar.

Ein vergleichsweise milder und kurzer Winter ermöglichte schnellere Schneeräumarbeiten als in den Vorjahren.