Riesenwelse im Gardasee

Alkoholverbot in Limone sul Garda: Strenge Regeln für mehr Lebensqualität

Limone sul Garda führt striktes Alkoholverbot ein

Limone sul Garda, eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen am Gardasee, hat eine neue Regelung eingeführt, die für Aufsehen sorgt. 

Die Gemeinde am Westufer des Sees, die jährlich über eine Million Übernachtungen verzeichnet, setzt während der touristischen Hauptsaison ein strenges Alkoholverbot im öffentlichen Raum durch. Die Maßnahme soll vor allem der Lebensqualität der rund 1100 Einwohner dienen.

Geltungsbereich und Zeitraum des Verbots

Das Alkoholverbot gilt jedes Jahr vom 19. April bis zum 1. November und umfasst alle öffentlichen Bereiche des malerischen Ortes in der Lombardei, Provinz Brescia. Konkret sind Straßen, Plätze, Parks, Gärten sowie alle sonstigen öffentlich zugänglichen Flächen betroffen. 

Auch die beliebten Sitzbänke entlang des Seeufers und der Strandbereich fallen unter das Verbot.

Powered by GetYourGuide

Konsequenzen bei Verstößen gegen das Alkoholverbot

Wer gegen die neue Verordnung verstößt und beispielsweise am Strand alkoholische Getränke konsumiert, muss mit einer Geldstrafe rechnen, die zwischen 25 und 500 Euro liegen kann. 

Die Gemeinde begründet diese Maßnahme mit dem Ziel, den öffentlichen Frieden zu erhalten und gleichzeitig Umweltverschmutzung zu vermeiden. 

Dadurch soll auch für mehr Sauberkeit gesorgt werden. Von der Regelung ausgenommen sind Veranstaltungen, die von der Stadtverwaltung ausdrücklich genehmigt wurden.

Wer ist vom Alkoholverbot betroffen?

Das Verbot betrifft nicht nur Einheimische und Urlauber, sondern auch Gewerbetreibende wie Restaurants, Geschäfte und Verkaufsstände. 

Diese dürfen alkoholische Getränke nicht zum Mitnehmen anbieten, es sei denn, die Getränke sind in verschlossenen oder versiegelten Behältnissen verpackt und werden zum privaten Gebrauch transportiert. Auch Hotelgäste müssen sich an diese Vorschriften halten.

Überwachung und Sanktionen bei Missachtung

Die Einhaltung der neuen Verordnung wird von der örtlichen Polizei sowie weiteren zuständigen Behörden streng überwacht. Geschäftsinhabern, die gegen das Alkoholverbot verstoßen, droht eine vorübergehende Betriebsschließung von sieben bis fünfzehn Tagen. 

Powered by GetYourGuide

Die Einführung der Regelung wurde bereits in verschiedenen Medien berichtet und sorgt für kontroverse Diskussionen.

Limone sul Garda – ein Ort mit besonderem Charme

Limone sul Garda ist vor allem für seine Zitronenhaine bekannt und liegt malerisch an der Mündung des Valle del Singol in den Gardasee. Der Ort erstreckt sich halbkreisförmig entlang des Seeufers und zieht mit seiner einzigartigen Landschaft zahlreiche Besucher an. 

Das Alkoholverbot ist ein Versuch, den Tourismus mit dem Schutz der Lebensqualität der Einwohner in Einklang zu bringen.

Mit dieser neuen Verordnung setzt Limone sul Garda ein deutliches Zeichen für mehr Ordnung und Umweltschutz im beliebten Urlaubsgebiet. Ob das strikte Alkoholverbot von Besuchern akzeptiert wird, bleibt abzuwarten. 

Klar ist jedoch, dass die Gemeinde alles daran setzt, ein angenehmes Miteinander von Touristen und Einheimischen zu gewährleisten.

FAQ: Alkoholverbot in Limone sul Garda

Vom 19. April bis 1. November jedes Jahres während der Touristensaison.

Powered by GetYourGuide

In allen öffentlichen Bereichen wie Straßen, Plätzen, Parks, am Seeufer und am Strand.

Einwohner, Touristen sowie Gastronomiebetriebe und Geschäfte.

Geldstrafen zwischen 25 und 500 Euro; bei Geschäftsinhabern kann eine Betriebsschließung von 7 bis 15 Tagen verhängt werden.

Ja, genehmigte Veranstaltungen und alkoholische Getränke in verschlossenen Behältern sind ausgenommen.